The "Easy" Way

Das Heilmittel gegen zu viel Stress und zu wenig Verbindung mit deinem Hund.

Hundetraining Berlin Onlinekurs Kommunikation

The Easy Way ist kein Trainingsprogramm. Es ist eine Einladung, in Beziehung zu gehen. Zu dir. Zu deinem Hund. Und in eine Sprache, die euch wirklich verbindet.

Statt Harmonie nur Stress mit deinem Hund?

Dein Traum: ein bester Freund. Die Realität: Null Verständnis, völlige Überforderung und Heulkrämpfe.

Dein Hund bellt einfach bei jedem Geräusch, egal ob Nachbar oder Hund auf der Straße – und du hast keine Ahnung was du tun sollst?!

Ständig musst du laut werden, sonst wirst du einfach ignoriert! Das stresst dich so sehr und passt gar nicht in deine Vorstellung von Beziehung.

Feine Kommunikation und Verbindung – Fehlanzeige. Du verstehst deinen Hund einfach nicht und er dich vermutlich genauso wenig.

"Du musst deinem Hund nicht mehr hinterherlaufen – wenn du endlich seine Sprache sprichst, folgt er dir freiwillig."

Und genau das lernst du in The Easy Way!

Sicherheit, Vertrauen, Führung und Kommunikation!

Du bist der Fels für deinen Hund, wenn er selbst zur Brandung wird, kannst ihn in die Ruhe begleiten, ihm Sicherheit und Halt geben. Du fühlst dich sicher in deinem Handeln und kannst dir selbst helfen, auch wenn du einmal in aufregende und überfordernde Situationen kommst. Du verstehst deinen Hund und ihr habt eine stabile und nahe Verbindung, die auf Vertrauen und Verständnis, fairer Kommunikation und Grenzen basiert.

Hundetraining in Berlin Onlinekurs Kommunikation

Dein Hund

Verstanden werden. Entspannen können. Sich sicher fühlen. Hunde blühen auf wenn sie echte Führung erleben – ruhig, klar und fair.

Nach The Easy Way:

Wird dein Hund ruhiger, schläft besser und kann Stress viel gelassener verarbeiten. Mehr Gesundheit, mehr Ausgeglichenheit - sichtbar mehr Lebensqualität.

Kundin Janine Zufriedener Mensch Selbstregulation

Du

Ein entspannter Hund verändert dein ganzes Leben. Nichts erfüllt so sehr wie eine echte, lebendige – und stressfreie Beziehung.

Nach The Easy Way:

Weisst du, was du tust - du hast Werkzeuge, Klarheit und innere Ruhe. Du wirst sicherer und gelassener - und du spürst, wie dein ganzer Alltag viel leichter wird.

Kurshund Jando mit Besitzer

Eure Verbindung

Vertrauen entsteht wenn Kommunikation möglich ist. Endlich versteh dein Hund was du meinst – und du verstehst was er braucht.

Nach The Easy Way:

Ihr spürt größere Vertrautheit, denn ihr arbeitet zusammen statt gegeneinander. Du kannst Besuch empfangen ohne Nervenzusammenbruch und ohne Wegsperren.

Was du bei uns NICHT bekommst:

✘ Unangemessene Korrekturen
Kneifen, Stoßen, Sprühhalsbänder und alle anderen Maßnahmen die erschrecken oder Angst machen.

✘ Toxische Dominanz
Dein Hund muss den ganzen Tag auf seinem Platz liegen, darf nur noch an kurzer Leine neben dir laufen, darf dich nicht zum Spielen oder Kuscheln auffordern, darf nicht auf Couch oder Bett etc.

✘ Ständige Überforderung deines Hundes
Gehorsam und „Funktionieren“ verlangen und durchsetzen in sehr stressigen Situationen.

Stattdessen lernst du:

✔ Gespräche über Verantwortung
Ruhige körperliche Begrenzung, Präsenz, innere Ruhe, Wiederholung, Geduld.

✔ Sinnvolle Regeln
Authentisch umsetzbar zu eurem Leben, Hundetyp und Bedürfnissen passende Regeln.

✔ Arbeit in leistbaren Situationen
An Zeit, Ort und Tagesform angepasste Einheiten, in denen über Raum und Körpersprache die Führung deines Hundes immer mehr ausgebaut wird.

Kundenstimme

Onlinekurs Ruhearbeit Teilnehmer Nina mit Hund Oreo

„Deine Arbeit, dieser Kurs, ist genau das was sich richtig und echt anfühlt.“ – Nina mit Oreo

NINAS ERFAHRUNG

„Ich bin sehr dankbar für diesen Kurs. Wenn ich überlege, wie es mir Ende letzten Jahres noch ging – jede Woche hatte ich Fieber und Schüttelfrost für einen Tag, weil mein Körper mir mitteilen wollte: Mach mal eine Pause. 

Jetzt finde ich endlich zur Ruhe. 1x am Tag lege ich mich auf die Akupressurmatte, und bei Spaziergängen versuche ich mich ganz auf Oreo zu konzentrieren, auf seine Bewegung, auf seine Schritte. Wir lieben es gemeinsam draußen zu spielen, wir sind eins, wir verstehen uns. Ich kann es nicht beschreiben aber es tut gut und ist schön.

Danke, dass du diesen Kurs hier anbietest und uns hilfst, Mensch und Hund zu einem zu machen und vor allem auch uns in die Ruhe zu bringen.“

Wir haben alles, was du brauchst.

blank

4 umfangreiche Videomodule

- Körpersprachliche Kommunikation – damit du deinen Hund endlich verstehst
- Nervensystem & Co-Regulation für deine innere Ruhe
- Arbeits- vs. Managementbereich – Anleitung für überfordernde Situationen
- Ruhearbeit im Innenbereich als Grundlage für alles Weitere

blank

Exklusive Community

Verbindung ist Teil dieser Reise, deswegen verbinden wir uns in einer Community. Hier triffst du auf Menschen, die auf dem gleichen Weg sind – auf Verständnis, Motivation und manchmal einfach nur ein offenes OhrWir schaffen für euch einen sicheren Hafen, der 6 Monate lang bestehen bleibt.

blank

6x Live Q&A mit Jacqueline

Wir beantworten monatlich alle deine Fragen zu deinem persönlichen Prozess. Egal welche Themen ihr aktuell habt – Verfolgen in der Wohnung, Unruhe und Chaos bei Besuch – wir erarbeiten deine individuelle Strategie dafür im persönlichen Austausch im Livecall.

blank

Fragen & Videoanalysen

In unserer Community kannst du täglich Fragen stellen und 1x pro Woche ein Video zur Analyse durch mich persönlich einstellen. Jeder lernt hier vom anderen, die Vielfalt dieser Situationen und den jeweiligen Wegen, die Möglichkeit alles immer wieder anzuschauen bringen hier die großen Veränderungen.

blank

6 Monate Zugriff

Wir haben für die Grundlage eurer Beziehung insgesamt 6 Monate eingeplant. So arbeitest du dich stetig in eurem individuellen Tempo durch die Themen. Solltest du länger brauchen – gar kein Problem, es gibt kostengünstige Verlängerungsangebote für dich.

blank

Gelebte Erfahrung

Ich habe selbst mit drei eigenen Hunden mit starken Persönlichkeiten und Themen gelebt und von ihnen gelernt: Fate – von Unverträglichkeit bis Vollblutjagen. Easy – sehr sensibler, kompetenter Leithund mit extremen Verlustängsten. Kira – traumatisiert durch Gewalterfahrung, territoriales Verhalten.

Wieso The Easy Way?

Weil echte Verbindung kein Zufall ist – sondern das Ergebnis von Verständnis, Klarheit und innerer Ruhe. Und genau das lernst du hier.

✓ Hybridprogramm
Wir vereinen die Vorteile von Live-Training und Onlinekursen: Du bekommst echtes Feedback auf deine Fragen und Videos und kannst es dir so oft anschauen, wie du willst. So lernst du nicht (nur) an fremden Hunden, sondern vor allem an deinem eigenen.

✓ Fundierte Expertise
Jahrelange Erfahrung als Hundetrainerin, Dogwalkerin, Tierheilpraktikerin, Physiotherapeutin und Körpertherapeutin – über 6.000 Mensch-Hund-Teams habe ich in 15 Jahren auf diesem Weg bereits begleitet.

✓ Keine 08/15-Methode
Hier geht’s nicht um klassisches Hundetraining, sondern um echte, körpersprachliche Kommunikation. Du lernst, deinen Hund individuell zu sehen, seine Signale zu lesen – und so zu führen, wie es zu euch passt.

✓ Persönliche Begleitung
In den monatlichen Live Q&A Calls beantworte ich deine Fragen selbst – klar, liebevoll und lösungsorientiert. Wir finden die für dich und deinen Hund passende Strategie.

✓ Private Community mit Tiefe
Ein sicherer Hafen – für Austausch, ehrliche Fragen und individuelle Videoanalysen, die dich wirklich weiterbringen. Hier bist du nicht allein – wir starten und gehen den Weg gemeinsam.

Bereit für echte Veränderung?

Dein Hund wünscht sich Klarheit. Du wünschst dir Verbindung. The Easy Way gibt euch beides.

🤍 Über 700 Teilnehmer:innen haben den Schritt bereits gewagt.
Jetzt bist du dran.

Kundenstimme

„Ich habe durch den Kurs gelernt, meinem energiegeladen Dalmatiner mit knapp 9 Jahren endlich Ruhe beizubringen.“ – Conny mit Holly

CONNYS ERFAHRUNG

„Holly hat wegen jedem Geräusch angefangen zu bellen und konnte dadurch sehr schlecht zur Ruhe kommen. Geduld und MEINE innere Ruhe waren der Schlüssel. Es war anfangs schwierig, Ruhe zu vermitteln obwohl ich innerlich so genervt war, aber die Videos aus dem Kurs brachten uns den Erfolg.

Im Allgemeinen ruht sie vieeeel mehr als noch vor einem halben Jahr und rennt mir nicht mehr überall hinterher. Meine Grenzen werden im Alltag schneller angenommen und sie lässt sich nicht mehr so schnell aus der Ruhe bringen.

Bei mir selber hat sich auch einiges verändert. Ich bin ein sehr hektischer Mensch, alles muss schnell schnell gehen. Durch den Kurs habe ich gelernt, ruhiger in der Kommunikation mit Holly zu sein.

Onlinekurs Ruhearbeit Teilnehmer Conny mit Hund Holly

Diese Inhalte erwarten dich

Modul 1

Kommunikation und Beziehungsarbeit

Kurshund Jando beim Modul Körpersprache und Kommunikation

Hier startet euer gemeinsamer Weg. In diesem Modul lernst du die Grundlagen, die wirklich zählen: Was braucht dein Hund – und wie kannst du mit ihm in einen klaren, körpersprachlichen Dialog tretenWir zeigen dir Schritt für Schritt, wie echte Kommunikation abläuft und wie du angemessen, ruhig und verständlich auf deinen Hund reagierst. Nicht mit Kommandos und Keksen – sondern mit Präsenz, Klarheit und Beziehung.

Das erwartet dich:

  • Was ist Kommunikation & Beziehungsarbeit – und warum ist sie so wichtig?
  • Wie funktioniert körpersprachlicher Dialog – und welche Signale nutzt du bewusst?
  • Raumarbeit & Freigabe: Grenzen setzen, Vertrauen schaffen
  • Hundetypen & ihre Kommunikationsunterschiede verstehen

Am Ende dieses Moduls:

Du verstehst deinen Hund wie nie zuvor
Du kommunizierst klar und fair – ohne Lockmittel oder Lautstärke
✅ Du sagst, was dir wichtig ist – und dein Hund hört zu

Nervensystem & Co-Regulation

Modul 2

Verbindung beginnt bei dir. Dein Nervensystem beeinflusst das deines Hundes – und umgekehrt. In diesem Modul lernst du, wie dein innerer Zustand den Umgang mit deinem Hund prägt, und wie du ihm durch deine eigene Regulation Sicherheit geben kannst.Du erfährst, wie Stress entsteht, wie du ihn erkennst – und vor allem, wie du ihm begegnen kannst. Damit du auch in turbulenten Situationen ruhig, präsent und klar bleibst.

Das erwartet dich:

  • Das autonome Nervensystem – wie es dich (unbewusst) steuert
  • Stress verstehen: Was passiert, wenn es zu viel wird?
  • Co-Regulation: Warum dein Hund deinen Zustand spürt und braucht
  • Dein Vagusnerv als Schlüssel – Tools & Inspiration für mehr Ruhe
  • Entwickle deine persönliche Tagesroutine für Balance & Stabilität

Am Ende dieses Moduls:

Du erkennst frühzeitig, wenn du selbst überlastet bist
Du weißt, wie du dich runter regulierst – ohne dich zu verstellen
✅ Du kannst deinem Hund in herausfordernden Momenten Ruhe schenken, statt Chaos zu spiegeln

Kurshund Jando beim Modul Nervensystem und Co-Regulation

Modul 3

Ruhearbeit und Gespräche über Verantwortung

Kurshund Jando beim Modul Ruhearbeit

Jetzt geht es an die Arbeit mit deinem Hund! Du erlangst das grundlegende Verständnis für die Ruhearbeit und ihre Bedeutung in der Sprache der Hunde. Du lernst, wie du deinen Hund Schritt für Schritt im Innenbereich in die Ruhe begleitest. Er soll euer Zuhause als Wohlfühlort begreifen, wo er entspannt sein darf und du Schritt für Schritt die Verantwortung für alle aufkommenden Trigger übernimmst. Mit dieser Ruhe- und Basisarbeit im geschützten Raum legst du die bombenfeste Grundlage für alle anderen Lebensbereiche.

Inhalte dieser Phase:

  • Ruhearbeit in der Theorie – welche Bedeutung hat sie in der Sprache der Hunde?
  • Aufbau und Ausweiten der Ruhearbeit im Innenbereich
  • Meistern von verschiedenen Reizen

Am Ende dieses Moduls:

✅ Dein Hund kommt schneller in die Ruhe – und bleibt dort
✅ Du übernimmst Verantwortung ohne Druck – mit Klarheit und Präsenz
✅ Euer Alltag wird gelassener, strukturierter und vor allem: verbundener

Managementbereich vs. Arbeitsbereich

Modul 4

Auch wenn der Kurs auf eine stabile Basis im Innenraum hinarbeitet, gibt es im Alltag oft Situationen, in denen sofortige Lösungen gefragt sind. Genau hier setzt dieses Modul an. Du bekommst praktische Werkzeuge an die Hand, um auch draußen – auf dem Spaziergang, im Alltag, in Begegnungssituationen – handlungsfähig zu bleiben, ohne dich überfordert zu fühlen.

So begleiten wir dich von Anfang an auch bei akuten Herausforderungen draußen und geben dir direkt umsetzbare Möglichkeiten mit, bewusste Entscheidungen zu treffen, statt im Alltag nur zu reagieren.

Das erwartet dich:

  • Arbeitsbereich oder Management? So erkennst du den Unterschied.
  • Warum diese Unterscheidung euch langfristig stärkt.
  • Konkrete Strategien: So meisterst du Alltagssituationen souverän.

Am Ende dieses Moduls:

Du weißt, wann es sinnvoll ist, tief einzusteigen – und wann nicht.
✅ Du reagierst souverän – ohne dich zu verlieren oder Situationen zu verschärfen.
✅ Du fühlst dich vorbereitet – und dein Hund spürt das.

Kurshund Jando beim Modul Management mit Anzeichen zum Jagen
blank

Das Beste daran?

Du gehst diesen Weg nicht allein. Während all dieser Module bin ich an deiner Seite – mit persönlicher Begleitung in der Community und den monatlichen Live Q&As. Fragen, Unsicherheiten oder individuelle Situationen? Wir klären das gemeinsam – direkt, ehrlich und auf Augenhöhe.

👉 Du musst nicht perfekt sein – nur bereit, loszugehen.
Ich freu mich auf dich.

Deine Boni – deine Trainingsbooster!

blank

„Look at me“ Guide zur Ansprechbarkeit

Ansprechbarkeit: Der Traum (und ein absolutes Must Have!) eines jeden Hundebesitzers! Der Sicherheitsgurt für deinen Hund! In unserem Guide gebe ich dir eine klare Anleitung, wie du mit deinem Hund ganz konkret und in seiner Sprache an seiner Ansprechbarkeit arbeiten kannst.

Format: Workbook mit Praxis- und Reflexionsübungen

„Take it (like) Easy“ Fragenbibliothek

Fragen über Fragen und die passenden Antworten von mir persönlich! Unsere super beliebte Fragenbibliothek des Vorreiterkurses „Take it (like) Easy“ für dich zum Download. Hier findest du spannende Fragen der Kursteilnehmer und meine individuellen Antworten, aus denen du ganz sicher auch für deine Arbeit mit deinem Hund etwas herausziehen kannst.

Format: PDF mit Fragen- und Antwortensammlung 

blank
blank

„Naturally Calm“ für mehr Ruhe und Ausgeglichenheit

Wusstest du, was bestimmte Nährstoffe und Wirkstoffe aus Pflanzen für das Nervensystem und die Entspannung deines Hundes tun können? In dieser Checkliste erzähle ich dir mehr darüber und gebe dir eine Anleitung, wie du das Futter und die Zusätze deines Hundes überprüfen und optimieren kannst. Für noch mehr Ruhe und Ausgeglichenheit.

Format: Guide mit Checkliste 

Kundenstimme

Liebe Jacqueline, vielen Dank für deine Kurse, die mir in vielen Bereichen die Augen geöffnet haben und ich endlich meinen Hund verstehe und weiß, was er braucht.

Ich war mit meinem 4jährigen Labrador-Rüden in Hundeschulen, wir haben diverse Einzeltrainings absolviert und ich fühlte mich jedes Mal noch hilfloser, weil mein Hund nicht das getan hat, was uns beigebracht wurde. Unzählige Tipps von Freunden, Bekannten und Hundetrainern, die ihr Wissen online verbreitet haben, verschlimmerten nur unsere Situation. Ich hatte sogar Schweissausbrüche, wenn ich beim Gassigehen die Hundekekse vergessen habe. Ich war so verzweifelt, dass ich teilweise auf harte Maßnahmen zurückgegriffen habe, die meinen Hund ehe verschreckt und verunsichert haben. Mit schlechtem Gewissen habe ich dann mit dem Gedanken gespielt, meinen Hund wegzugeben.

Und dann bin ich zufällig auf dich gestossen und dachte erstmal: ach ja, wieder so ein Hundefuzzi, der meint, alles über Hunde zu wissen… Ich schaute mir das erste Video an, in dem du dich und deine Arbeit vorgestellt hast und dachte, du erzählst von mir und meinem Hund! Ohne zu zögern buchte ich den ersten Kurs und konnte es nicht glauben, was zwischen mir und meinem Hund passierte. Wir bauten eine Beziehung auf!!!! Sofort habe ich auch die anderen Kurse gebucht und konnte kaum abwarten, mit meinem Hund tiergerecht zu arbeiten, Vertrauen aufzubauen und endlich richtig mit ihm zu kommunizieren. Die Erfolge kamen sehr schnell, mein Hund wurde insgesamt entspannter und fokussierter, akzeptierte mich, einige Rückschläge waren kein Problem.

Ich konnte meine Fragen per Mail stellen und diese wurden auch schnell und verständlich beantwortet. Mit deiner souveränen, entspannten Art hast du mir gezeigt, wie ein Hund tickt und dass es einen Weg gibt, mit ihm zu kommunizieren. Du hast mir meine Angst und meine Zweifel genommen. Wir haben in 2 Monaten Training enorme Fortschritte gemacht und trainieren weiter mit Spass (!!!), Geduld, ohne Frust, ohne Gewalt, ohne Leckerlies (ja das geht auch bei einem Labbi!)

Danke für deine Kompetenz, deine Art, Dinge verständlich und nachvollziehbar zu vermitteln und die unzähligen ‚Aha‘-Momente.
Onlinekurs Ruhearbeit Teilnehmer Edith mit Hund Lenny
Edith
mit Lenny

Hunde sind immer ehrlich, immer wach, immer bereit für eine echte und wahrhaftige Beziehung.

Ich möchte nie wieder etwas anderes. Und du?

Hey! Ich bin Jacqueline.

Ich bin mir sicher, du liebst deinen Hund abgöttisch – aber eure gemeinsame Zeit ist einfach beschissen, anstrengend und eigentlich alles andere als das, was du dir vorgestellt hast? Fühl ich so sehr! Vor 18 Jahren war ich genau in dieser Situation. Meine persönliche Hölle, der Hauptdarsteller: mein terroristischer Bullterrier Fate. Unendlich geliebt – und mindestens so häufig zum Teufel gewünscht!

Jung und übermütig dachte ich, meine Hunderfahrung würde locker ausreichen für den kleinen Kerl. Verliebt bis über beide Ohren, mit drei Wochen den Zuschlag gegeben – keine Chance, das Wesen dort vor mir kennenzulernenSeine noch blauen Augen, die er gerade geöffnet hatte, ließen mich die Geldkarte zücken und die Anzahlung rüberschieben. Vernunft? Fehlanzeige. Hier regierten andere Bereiche. Mit so viel Bindungshormonen im System trifft man keine guten Entscheidungen. Und so kam es, dass aus dem großen Traum ein Albtraum wurde. Jagen, abhauen, Hundekumpels verprügeln, meine eigene Hündin verletzen – und zu guter Letzt auch mich, mehrfach. 

 Da standen wir nun: viel Liebe, wenig Verständnis, keinen Plan, viele gescheiterte Versuche… Bis ich eines Nachts, nach drei Gläsern Wein, heulend die Website meiner späteren Mentorin fand. Diese Frau sprach von gewaltfreiem und futterfreiem TrainingAlso eigentlich gar kein Training – sondern FÜHRUNG! Dieses Wort! Ich verstand es sofort in der Tiefe.

blank

FÜHRUNG – das war es, was ich suchte, was uns fehlte, und was ich unbedingt lernen musste. Ich buchte ein Training, dann ein Seminar, dann bewarb ich mich um ein Praktikum. Und daraus wurden ein Jahr Lehre und vier Jahre Zusammenarbeit. Das ist jetzt 14 Jahre her. Seit zehn Jahren habe ich meine eigene Hundeschule: DOGs Life Berlin. Hier lehre ich, was ich damals gelernt habe: FÜHRUNG. Und natürlich noch viel mehr – denn in 14 Jahren kann verdammt viel passieren. Ein ganzes Hundeleben lang, zum Beispiel: Ich lernte Führung von meiner wundervollen Leithündin Easy – und von vielen weiteren großartigen Hunden. Wenn es dir also genauso geht: Hilfe ist da! Ich weiß genau, wie es dir geht – ich bin diesen Weg gegangen, mit all seinen Hindernissen. Ich kenne den Weg. Du kannst mir folgen.

Hundetraining Berlin Onlinekurs Kommunikation

✓ 6 Monate Zugriff auf alle Kursinhalte – lerne in deinem Tempo

✓ 6x Live Q&A mit Jacqueline – persönliche Antworten auf deine Fragen

✓ Private, begleitete Community – Austausch mit Gleichgesinnten und Support

✓ Individuelle Videoanalysen – gezieltes Feedback für dich und deinen Hund

✓ Bonus-Livecall – Arbeit an Umweltreizen im Außenbereich

✓ 3x Bonus Material – für den Extra-Boost deines Trainings

blank

Kundenstimme

blank

„Die Ruhearbeit, die ich bei Jacqueline gelernt habe, war die Basis und der Schlüssel für alles Weitere bei uns.“ – Eva mit Taavi

EVAS ERFAHRUNG

Ich habe eine unsichere Tierschutzhündin, die mit vielen Reizen der Großstadt sehr überfordert war. Durch Jacquelines Arbeit konnte ich lernen, wie ich meine Hündin am besten unterstützen kann, die Reize zu verarbeiten und wie ich Verantwortung und Führung übernehmen kann, damit sie damit nicht noch zusätzlich überfordert ist.

Wir haben innerhalb kürzester Zeit richtig viele Erfolge gehabt. So hatte meine Hündin große Angst vor dem offenen Fenster, da wir direkt an einer Hauptstraße wohnen. Nach wenigen Tagen hat sie tief und fest direkt unter dem offenen Fenster geschlafen. Anfangs lief sie mit der Rute unterm Bauch eingeklemmt durch die Straßen hier. Dank der Ruhearbeit und der Möglichkeit die Reize und Umwelt wahrzunehmen und zu verarbeiten, tapst sie nun durch viele Straßen beschwingt mit lockerer Rute

Stimmen aus der Community

blank
blank
blank
blank
blank

Häufige Fragen

Was brauche ich, um am Kurs teilzunehmen?

Nicht viel! Du brauchst einen Computer, Laptop oder ein Smartphone mit Internetzugang, um über ablefy die Kursinhalte anzusehen und an den Live Q&A teilzunehmen. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Wichtig sind Offenheit und Motivation, diesen Weg gemeinsam mit deinem Hund zu gehen.

Ist der Kurs für jeden Hund geeignet?

Ja! Egal ob Rassehund, Mischling, Welpe oder Teenager – ich habe jahrelang mit den unterschiedlichsten Hunden gearbeitet. Dieses Wissen fließt in den Kurs ein und passt für die meisten Hunde. Ausnahmen gibt es bei extremen Verhaltensauffälligkeiten wie starker Angst oder Aggression. In solchen Fällen empfehlen wir eine persönliche Trainerbetreuung vorab. Du kannst dich jederzeit gern direkt bei mir melden.

Wie viel kostet der Kurs und wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?

Der Kurs kostet einmalig 549 €. Du kannst bequem in bis zu 12 Raten über Klarna zahlen. Nach dem Kauf hast du 6 Monate Zugriff auf alle Inhalte mit der Möglichkeit, flexibel zu verlängern.

Was passiert nach meiner Buchung?

Nach deiner verbindlichen Buchung und Bezahlung erhältst du den Zugang zur Kursplattform ablefy. Dort findest du alle Module, die du in deinem eigenen Tempo innerhalb von 6 Monaten durcharbeiten kannst. Außerdem bekommst du dort alle Infos zur Community und den Live Q&A Calls.

Nach oben scrollen